Heute morgen, gegen 8.30 Uhr war es soweit:
RSH spielt das erste mal in diesem Jahr "Last Christmas" von Wham.
In wenigen Tagen wird der Song bestimmt 1000 x mal am Tag gespielt, bis wir aus den Ohren bluten.
Zeit den Sender zu wechseln.
Bis Weihnachten nur noch Oldie95 (die spielen bis höchstens 70iger Jahre)
Sternchen - 21. Nov, 18:43
Sowas habe ich noch nicht erlebt. Sperrmüll-Abfuhr ist hier ein Ereignis. Die Termine werde für alle sichtbar im Internet bekanntgegeben.
Schon einen Tag vor der Abfuhr patroullieren Frauen in vielen bunten Röcke auf der Strasse auf und ab.
Die Reviere sind streng aufgeteilt, Stühle markieren die Reviergrenze.
Verlässt ein ahnungsloser Bürger sein Haus, stürmt eine der Frauen auf ihn zu "Sperrmüll? Sperrmüll?"
Wagt sich jemand mit Sperrmüll aus dem Haus, wir es ihm schon an der Haustür entrissen.
So wächst neben dem Reviergrenze-Stuhl ein immer grösser werdender Haufen von siffigen Matratzen, defekten Lampen, schmuddeligen Teppichen, ramponierten Schränken.
Ab ca. 17.00 Uhr wirds richtig lustig, wenn einerseits die arbeitende Bevölkerung Feierabend hat und den Sperrmüll rausträgt und auch die Ehemänner der Revierwächterinnen anrücken. Die Stadt ist voll von nahezu fahruntauglichen Klein-Transportern mit polnischen Kennzeichen.
Vati entscheidet, was von dem Kram, den Mutti tagsüber so zusammen geklaubt hat, mitkommt.
Der Rest bleibt zerfleddert am Strassenrand liegen.
Am Tag der Sperrmüllabfuhr sieht es aus, wie nach einem Hurrikane. Die Müllwerker nehmen nur Sperrmüll mit, keinen Abfall, keine befüllten Kartons, keine kleinen Teile usw. Also muss die Stadtreinigung für teuer Geld die Strassenzüge, in denen Sperrmüll war, saubermachen.
Und hier ist jeden Tag irgendwo Sperrmüll, immer ein anderer Stadtteil. Was das kostet?
Angeblich ist es ja sooo viel teurer, Sperrmüll auf Abruf einzuführen. Die Stadt müsste sich noch zwei Computer anschaffen und zwei Mitarbeiter einstellen, die das koordi inieren.
Also ehrlich, diese Stadt hier hat 70.000 Einwohner, da reicht ein Karteikasten und jemand, der das Nebenbei macht.
In Bremen geht das doch auch und die haben eine halbe Million Einwohner.
Sternchen - 21. Nov, 12:18