Agatha Christie
Heute vor 30 Jahren starb die von mir sehr veehrte Agatha Christie. Bitter, was für ein verwahrlostes Grab sie hat.
Offizielle A.C. Webseite
Interessante, private Homepage

Klar, dass ich alle ihre Bücher (auf Deutsch) habe. Vor einigen Jahren fing ich auch an, Englische Erstausgaben zu Sammeln. Leider habe ich mich da seit einigen Jahren nicht mehr drum gekümmert.
Letztes Jahr war es mir vergönnt, mal wieder England zu besuchen. Wir haben auch einen kleinen Abstecher in Agathas Geburtsstadt Torquay gemacht und den A.C.-Gedenkraum in der Torre Abbey besucht.
Für mehr reichte die Zeit nicht, hätte gerne noch ihr Haus besucht, welches ihre Tochter dem National Trust vermacht hat und dort auch noch bis zu ihrem Tod im Okt. 2004 lebte.
Viele Leute sagen, sie finden Miss Marple toll und meinen damit die entsetzlichen Filme mit Margret Rutherford.
Mag sein, dass die Filme witzig sind, aber hier hat man sich lediglich den berühmten Namen "Miss Marple" geliehen um Kohle zu machen. Mit der Miss Marple aus Agatha Christies Büchern hat das nichts mehr zu tun.
Agatha Christie selber war über die Filme mehr als Enttäuscht und Entsetzt und hat sich aufgrund dessen lange geweigert, die Rechte ihrer Bücher für Verfilmungen herzugeben.
Offizielle A.C. Webseite
Interessante, private Homepage

Klar, dass ich alle ihre Bücher (auf Deutsch) habe. Vor einigen Jahren fing ich auch an, Englische Erstausgaben zu Sammeln. Leider habe ich mich da seit einigen Jahren nicht mehr drum gekümmert.
Letztes Jahr war es mir vergönnt, mal wieder England zu besuchen. Wir haben auch einen kleinen Abstecher in Agathas Geburtsstadt Torquay gemacht und den A.C.-Gedenkraum in der Torre Abbey besucht.
Für mehr reichte die Zeit nicht, hätte gerne noch ihr Haus besucht, welches ihre Tochter dem National Trust vermacht hat und dort auch noch bis zu ihrem Tod im Okt. 2004 lebte.
Viele Leute sagen, sie finden Miss Marple toll und meinen damit die entsetzlichen Filme mit Margret Rutherford.
Mag sein, dass die Filme witzig sind, aber hier hat man sich lediglich den berühmten Namen "Miss Marple" geliehen um Kohle zu machen. Mit der Miss Marple aus Agatha Christies Büchern hat das nichts mehr zu tun.
Agatha Christie selber war über die Filme mehr als Enttäuscht und Entsetzt und hat sich aufgrund dessen lange geweigert, die Rechte ihrer Bücher für Verfilmungen herzugeben.
Sternchen - 12. Jan, 11:22
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks