Arbeit für alle!
Steuern rauf, allen voran die Mehrwertsteuer, bald 19 %.
Sozialleistungen kürzen und streichen.
Ich bin mir nicht so sicher, ob diese Massnahmen die Wirtschaft ankurbeln werden?
Geld, das man nicht hat, kann man nicht ausgeben.
Steuersätze für Unternehmen und private Einkommen senken. Kranken- und Sozialversicherung über Steuern finanzieren.
Arbeitslose, die einen Job oder Bildungsangebote nicht anehmen, bekommen kein Geld.
Kündigungsschutz lockern, medizinische Leistungen nicht mehr gratis, sondern gegen Gebühr.
Haushalt sanieren und Schulden abbauen.
So hat es Dänemark gemacht und sucht nun für seine florierende Wirtschaft händeringend Arbeitskräfte im Ausland. Im Inland haben nämlich alle Einwohner schon Arbeit!
Ob das nicht auch in Deutschland funktionieren würde?
Trackback URL:
https://sternchenhh.twoday.net/stories/2013200/modTrackback