Leute, die Nebelschlussleuchte bitte erst bei UNTER 50 M SICHT einschalten.
50 m - das ist der Abstand zwischen zwei Leitpfosten auf der Autobahn (und Landstrasse).
Und wenn die Sicht unter 50 m beträgt, sollte man auch entsprechend langsam fahren.
Wenn man noch mit 150 km/h über die Autobahn brettern kann, braucht man keinesfalls die Nebelschlussleuchte.
Andere Autofahrer könnten irritiert sein, so wie ich.
Ich denke immer, zwei Autos vor mir bremst einer auf der Überholspur, weil die Nebelschlussleuchte so blendet.
Sternchen - 29. Nov, 15:10
Sowas habe ich noch nicht erlebt. Sperrmüll-Abfuhr ist hier ein Ereignis. Die Termine werde für alle sichtbar im Internet bekanntgegeben.
Schon einen Tag vor der Abfuhr patroullieren Frauen in vielen bunten Röcke auf der Strasse auf und ab.
Die Reviere sind streng aufgeteilt, Stühle markieren die Reviergrenze.
Verlässt ein ahnungsloser Bürger sein Haus, stürmt eine der Frauen auf ihn zu "Sperrmüll? Sperrmüll?"
Wagt sich jemand mit Sperrmüll aus dem Haus, wir es ihm schon an der Haustür entrissen.
So wächst neben dem Reviergrenze-Stuhl ein immer grösser werdender Haufen von siffigen Matratzen, defekten Lampen, schmuddeligen Teppichen, ramponierten Schränken.
Ab ca. 17.00 Uhr wirds richtig lustig, wenn einerseits die arbeitende Bevölkerung Feierabend hat und den Sperrmüll rausträgt und auch die Ehemänner der Revierwächterinnen anrücken. Die Stadt ist voll von nahezu fahruntauglichen Klein-Transportern mit polnischen Kennzeichen.
Vati entscheidet, was von dem Kram, den Mutti tagsüber so zusammen geklaubt hat, mitkommt.
Der Rest bleibt zerfleddert am Strassenrand liegen.
Am Tag der Sperrmüllabfuhr sieht es aus, wie nach einem Hurrikane. Die Müllwerker nehmen nur Sperrmüll mit, keinen Abfall, keine befüllten Kartons, keine kleinen Teile usw. Also muss die Stadtreinigung für teuer Geld die Strassenzüge, in denen Sperrmüll war, saubermachen.
Und hier ist jeden Tag irgendwo Sperrmüll, immer ein anderer Stadtteil. Was das kostet?
Angeblich ist es ja sooo viel teurer, Sperrmüll auf Abruf einzuführen. Die Stadt müsste sich noch zwei Computer anschaffen und zwei Mitarbeiter einstellen, die das koordi inieren.
Also ehrlich, diese Stadt hier hat 70.000 Einwohner, da reicht ein Karteikasten und jemand, der das Nebenbei macht.
In Bremen geht das doch auch und die haben eine halbe Million Einwohner.
Sternchen - 21. Nov, 12:18
Gestern war Welttoilettentag. Wirklich wahr.
Ein paar interessante Toiletten wurden schon in diesem
Blog vorgestellt.
In Indien benutzt man kein Klopapiert, sondern reinigt mit Wasser und der linken Hand (weil man mit der rechten isst)
Den Japanern ist jegliches Geräusch auf dem Klo peinlich und so war der Wasserverbrauch enorm hoch, weil Japanerinnen vor der Benutzung schon die Spülung drückten - um eine Geräuschkulisse zu haben.
Abhilfe schaft ein kleines Gerät, welches auf Knopfdruck wie eine Toilettenspülung rauscht, und so Wasser spart!
In Neuseeland pinkeln Männer unter den Blicken einiger Frauen:

Sternchen - 20. Nov, 13:47
In Schleswig-Holstein wurden innerhalb eines Jahres sechs Seeadler tot unterhalb von Windkraftanlagen aufgefunden.
Die Tiere hatten abgeschlagene Flügel oder waren halbiert!
Die Rotorblätter der Windkraftanlagen haben wie Messer die Tiere zerteilt.
Einen Bericht dazu mit Foto gibt es beim
NABU
Sternchen - 19. Nov, 08:08

Seltsam. Für ein kitschige Katzenuhr, die ich schon wegschmeissen wollte und nur aus Spass bei E-Bay reingesetzt hatte, bekomme ich noch 4,- Euro.

Für eine relativ seltene Lichterkette von M&M, mit den lustigen Figuren von M&M, unbenutzt, gibts nur 1,- Euro.
Naja, da hat jemand ein Schnäppchen gemacht.
Sternchen - 14. Nov, 11:50
21 Monate in den Knast für
Pass fälschen
21 Monate auf Bewährung für 15-jährigen, der
vier Freunde totgefahren hat
Muss ich nicht verstehen, oder?
Sternchen - 9. Nov, 11:29